Zum Hauptinhalt springen

Finanzplanung, die auf echten Zahlen basiert

Wir glauben nicht an Wunder oder schnelle Versprechen. Seit 2018 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen dabei, ihre Budgets realistisch zu prüfen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Unser Ansatz ist simpel – wir schauen uns an, was tatsächlich da ist, und überlegen gemeinsam, wie es sich sinnvoll einsetzen lässt.

Keine Versprechen über garantierte Renditen. Keine komplizierten Strategien, die nur auf dem Papier funktionieren. Stattdessen eine ehrliche Analyse und praktische Schritte, die zu Ihrer Situation passen.

Modernes Büro mit Finanzunterlagen und Laptop

Was uns antreibt

Wir haben yelvoraxine gegründet, weil wir zu oft gesehen haben, wie Menschen mit unrealistischen Finanzplänen allein gelassen wurden. Budgetprüfung klingt trocken – ist aber das Fundament für alles, was danach kommt. Und genau darin sind wir gut.

Transparenz vor allem

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder vage Formulierungen. Wir legen offen, was eine Analyse beinhaltet, wie lange sie dauert und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie einfach nach – wir erklären es gerne nochmal anders.

Realistische Perspektiven

Wir versprechen keine Wunder. Manchmal bedeutet eine gründliche Budgetprüfung, dass man feststellt: Hier muss gespart werden. Oder: Diese Investition ergibt aktuell keinen Sinn. Das sind keine schönen Nachrichten, aber ehrliche. Und darauf können Sie dann aufbauen.

Langfristige Begleitung

Finanzplanung ist kein einmaliges Projekt. Situationen ändern sich, neue Ausgaben kommen dazu, Prioritäten verschieben sich. Deshalb bleiben wir in Kontakt und passen Empfehlungen an, wenn es nötig wird. Das ist keine Pflicht – aber viele unserer Kunden schätzen diese Kontinuität.

Wie wir arbeiten

Unser Prozess ist strukturiert, aber nicht starr. Jeder Fall ist anders, deshalb passen wir unsere Methoden an das an, was Sie tatsächlich brauchen. Hier ist, wie ein typisches Projekt bei uns aussieht:

Bestandsaufnahme

Wir sammeln alle relevanten Daten – Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verpflichtungen. Das kann ein paar Tage dauern, je nachdem, wie komplex Ihre Situation ist. Manche Kunden haben alles digital organisiert, andere bringen uns Ordner voller Belege. Beides ist in Ordnung.

Analyse und Muster

Dann schauen wir uns an, wo das Geld tatsächlich hingeht. Oft gibt es Überraschungen – wiederkehrende Kosten, die niemandem aufgefallen sind, oder Posten, die längst überflüssig geworden sind. Wir dokumentieren das alles und bereiten es verständlich auf.

Empfehlungen und nächste Schritte

Am Ende bekommen Sie einen Bericht, der konkret zeigt, wo Optimierungspotenzial liegt. Keine abstrakten Ratschläge, sondern praktische Vorschläge mit geschätzten Auswirkungen. Was Sie daraus machen, entscheiden Sie. Manche setzen alles sofort um, andere arbeiten Punkt für Punkt ab.

Detailansicht einer Budgetanalyse mit Diagrammen

Wer hinter yelvoraxine steht

Unser Team besteht aus Leuten, die Finanzanalyse nicht nur theoretisch verstehen, sondern jahrelang praktisch gemacht haben. Manche kommen aus der Unternehmensberatung, andere aus der Buchhaltung. Gemeinsam haben wir einen ziemlich guten Überblick darüber, wo typische Probleme auftauchen und wie man sie pragmatisch löst.

Wir arbeiten nicht nach Schema F. Bei manchen Projekten sind zwei Personen involviert, bei komplexeren Fällen auch mehr. Was zählt, ist das Ergebnis – nicht wie viele Meetings wir hatten oder wie dick der Abschlussbericht ist.

„Mir war wichtig, dass jemand mal wirklich durchrechnet, ob unser Geschäftsmodell tragfähig ist. Keine beschönigten Zahlen, sondern Klartext. Genau das haben wir bekommen – und konnten dann fundiert entscheiden."

Porträt von Lena Viklund, Finanzanalystin

Lena Viklund

Lena hat über zehn Jahre Erfahrung in der Budgetanalyse für mittelständische Unternehmen. Sie ist diejenige, die auch in chaotischen Zahlenkolonnen noch den Überblick behält und verständlich erklärt, was Sache ist.

Teammeeting zur Besprechung von Finanzstrategien

Lassen Sie uns über Ihre Zahlen sprechen

Ob Sie gerade eine Finanzentscheidung vor sich haben oder einfach mal Klarheit über Ihr Budget haben möchten – wir hören uns an, was Sie brauchen, und überlegen gemeinsam, ob und wie wir helfen können.