Transparente Preise für bessere Budgetplanung
Wir glauben an klare Konditionen ohne versteckte Kosten. Unsere Preisgestaltung richtet sich nach dem tatsächlichen Umfang Ihrer Budgetprüfung – damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen und welchen Mehrwert Sie erwarten können.
Warum ein strukturierter Budget-Review Sinn macht
Viele Unternehmen arbeiten mit Budgets, die über Jahre gewachsen sind. Das Problem dabei? Manche Ausgaben werden zur Gewohnheit, ohne dass jemand hinterfragt, ob sie noch zeitgemäß sind.
Ein Budget-Review schafft Klarheit. Nicht durch radikale Kürzungen, sondern durch systematische Analyse. Wo entstehen die größten Kosten? Welche Ausgaben bringen welchen Nutzen? Gibt es modernere Alternativen, die effizienter wären?
Diese Fragen lassen sich am besten beantworten, wenn jemand von außen draufschaut. Ohne Betriebsblindheit, aber mit Verständnis für Ihre Abläufe.
Wählen Sie das passende Paket für Ihre Situation
Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Deshalb bieten wir drei verschiedene Optionen an – von der einmaligen Prüfung bis zur umfassenden Begleitung.
Basis
Für Einzelunternehmer und kleine Teams, die einen ersten Überblick über ihre Budgetstruktur brauchen.
- Analyse der aktuellen Ausgabenstruktur
- Identifikation von drei konkreten Optimierungspotentialen
- Schriftlicher Bericht mit Handlungsempfehlungen
- Ein Nachgespräch per Telefon (30 Min.)
- Bearbeitungszeit: 5 Werktage
Professionell
Für mittelständische Unternehmen, die eine gründliche Analyse mit detaillierten Empfehlungen wünschen.
- Umfassende Prüfung aller Budgetbereiche
- Detaillierte Kostenanalyse mit Vergleichswerten
- Individuelle Optimierungsstrategie
- Zwei Beratungsgespräche (je 60 Min.)
- Nachbetreuung per E-Mail (4 Wochen)
- Bearbeitungszeit: 10 Werktage
Unternehmen
Für größere Unternehmen mit komplexen Strukturen, die eine Komplettlösung mit laufender Unterstützung benötigen.
- Vollständige Budget-Revision über alle Abteilungen
- Workshops mit Ihrem Führungsteam
- Implementierungsplan mit konkreten Maßnahmen
- Quartalsweise Follow-up-Analysen (3 Monate)
- Direkter Zugang zum Beraterteam
- Bearbeitungszeit: nach Vereinbarung
Typische Herausforderungen bei der Budgetplanung
Aus unserer Erfahrung gibt es ein paar Stolpersteine, die immer wieder auftauchen. Die gute Nachricht? Mit dem richtigen Ansatz lassen sie sich vermeiden.
Unübersichtliche Kostenverteilung
Wenn Ausgaben über viele verschiedene Konten und Kostenstellen verstreut sind, verliert man schnell den Überblick. Was kostet welcher Bereich wirklich? Diese Frage sollte in Minuten zu beantworten sein, nicht in Stunden.
Unser Ansatz:
Wir bringen Struktur in Ihre Kostendaten. Durch klare Kategorisierung und Visualisierung sehen Sie auf einen Blick, wo das Geld hinfließt. Das schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Versteckte Kostentreiber
Manchmal sind es nicht die großen Posten, die problematisch sind, sondern viele kleine Ausgaben, die sich summieren. Abonnements, die niemand mehr nutzt. Lizenzen für Software, die es heute günstiger gibt. Solche Dinge fallen im Tagesgeschäft kaum auf.
Unser Ansatz:
Wir prüfen systematisch alle wiederkehrenden Kosten und vergleichen sie mit aktuellen Marktpreisen. Oft finden wir Einsparpotentiale von 15-25% – ohne dass die Qualität darunter leidet.
Was unsere Kunden berichten
Der Budget-Review hat uns geholfen, versteckte Kostenfallen zu identifizieren. Besonders die praktischen Empfehlungen waren sofort umsetzbar und haben unserem Team wertvolle Zeit gespart.
Die Zusammenarbeit war erfrischend unkompliziert. Statt theoretischer Konzepte bekamen wir konkrete Ansatzpunkte, die zu unserer Situation passten. Das hat unsere Budgetplanung deutlich verbessert.