Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei yelvoraxine nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzberatungsdienste nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

yelvoraxine
Ritzgasse 6
91074 Herzogenaurach
Deutschland

Telefon: +493446588232
E-Mail: contact@yelvoraxine.com

2. Welche Daten wir erfassen

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Art der gesammelten Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung angeben.

Finanzdaten

Informationen zu Ihrem Budget, Einnahmen und Ausgaben, die für die Budgetberatung erforderlich sind.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Informationen beim Besuch unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen, einschließlich besuchter Seiten und Interaktionen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine rechtliche Grundlage dafür vorliegt:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere Beratungsleistungen zu erbringen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gegeben.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung dient unserem legitimen Interesse, z.B. zur Verbesserung unserer Dienste.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen erforderlich.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns gesammelten Informationen verwenden wir für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen Ihre Daten hauptsächlich, um Ihnen personalisierte Budgetberatung anzubieten. Das bedeutet konkret: Wir analysieren Ihre finanzielle Situation, erstellen individuelle Budgetpläne und geben Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Finanzen.

Kommunikation

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren – sei es zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Terminvereinbarung oder um Sie über wichtige Änderungen unserer Dienste zu informieren.

Verbesserung unserer Dienste

Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Website und unsere Beratungsangebote kontinuierlich verbessern. Dabei achten wir darauf, dass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren – beispielsweise aus steuerrechtlichen Gründen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wichtig: Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist oder Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigt haben.

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting-Anbieter, IT-Support), die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Ihre Daten an Behörden weitergeben.
  • Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs können Ihre Daten an den Nachfolger übertragen werden.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  • Widerrufsrecht: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@yelvoraxine.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Beratungsdokumente 6 Jahre nach Vertragsende
Technische Logs 90 Tage
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlusten
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir bemühen uns jedoch stets, den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Typen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, z.B. das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Informationen.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies können wir die Nutzung unserer Website analysieren und verbessern. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche besonders interessant sind und wo wir Optimierungsbedarf haben.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

10. Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erreichen wir durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
  • Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung, sofern erforderlich

11. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne ihre Zustimmung übermittelt hat, sollten uns unter contact@yelvoraxine.com kontaktieren.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtssituationen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen – entweder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes wenden.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@yelvoraxine.com
Telefon: +493446588232
Post: yelvoraxine, Ritzgasse 6, 91074 Herzogenaurach, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.